Seit Jahren setzen wir uns für die Aufwertung des Röhlinghauser Marktes hinsichtlich seiner Aufenthaltsqualität ein. Der Platz hat als klassischer Marktplatz ausgedient. Seither ist er lediglich ein steinerner Platz, der sich im Sommer aufheizt, nicht wirklich zum Verweilen einlädt und damit nicht gut für das Eiscafe und die Entwicklung des Pavillons auf der anderen Seite des Platzes ist.
Seit Jahren besteht in der Kaufmannschaft des Stadtteils die Bereitschaft an Verbesserungen auf dem Platz mitzuwirken. Wir von der SPD Röhlinghausen in Stadtrat und Bezirksvertretung erreichten, dass der Umbau des Marktes im Haushalt der Stadt festgeschrieben wurde. Die zwei wichtigsten Punkte: mehr Grün und Spielmöglichkeiten für Kinder.
Ein erstes wichtiges Zeichen wurde auf unser Drängen in der Bezirksvertretung Eickel hin umgesetzt: Blumenampeln verschönern nun seit dem 30. Juni den Platz. Für grundsätzliche Veränderungen gibt es im Herbst eine Bürgerbeteiligung, auf die wir uns schon sehr freuen – genauso wie auf Ihre Mitarbeit!