SPD Röhlinghausen fordert Bürgernähe und Transparenz bei Pluto V

In diesen Tagen hätten eigentlich die Arbeiten zur Bebauung des Geländes Pluto V, zwischen Bulmker Straße und Erzbahntrasse liegend, in Röhlinghausen beginnen sollen. Weiterhin regt sich auf dem Baugebiet jedoch nichts.

Die SPD Röhlinghausen hat bereits im Sommer die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu dem Bauvorhaben zusammengetragen und von der Stadt beantworten lassen. Die letzten Fragen wurden im Paket in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung Eickel beantwortet.

Die SPD Röhlinghausen und ihrer Vertreterinnen und Vertreter in Stadtrat und Bezirksvertretung erwartet von Stadt und Vorhabenträger Transparenz und Bürgernähe bei den nächsten Umsetzungsschritten ggü. der Anwohnerschaft von Heinrich-Imbusch- und Bulmker Straße.

  • Wann geht es konkret los?
  • Wie sieht das Baustellenmanagement bzgl. der Anwohnerschaft aus?
  • Gibt es während der Bauphase einen direkten Draht zum Vorhabenträger, um Probleme unmittelbar beheben zu können?
  • Wie wird beabsichtigt die Anwohnerinnen und Anwohner im Rahmen der Möglichkeiten so gut es geht vom Baustress zu entlasten?

„Diese und weitere Fragen kann man nur im direkten Austausch mit den Anwohnerinnen und Anwohnern klären. Es geht dabei auch um Vertrauen. Die ersten Bauphasen liefen für die damals neuen Nachbarn absolut nicht gut. Nachdem wir in den letzten Monaten als Vermittler zwischen Verwaltung und Anwohnerschaft die Informationslage der Anwohnerinnen und Anwohnern verbessert haben, sehen wir nun, unmittelbar vor dem eigentlich geplanten Beginn der Bauphase, Stadt und Vorhabenträger in der Pflicht“, so der Vorsitzende der SPD Röhlinghausen und zuständige Stadtverordnete, Hendrik Bollmann.

„Dieses Thema werden wir nun regelmäßig in die Bezirksvertretung Eickel nehmen, den aktuellen Sachstand berichten lassen und den Fragen und Anregungen der Anwohnerinnen und Anwohnern Raum geben“, so Willibald Wiesinger, Vorstandsmitglied der SPD Röhlinghausen und Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Eickel.