Um die Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam meistern zu können, wird Dialog wichtig sein. Es reicht nicht aus, zu wissen, dass der Wandel unserer Gesellschaft da ist – er muss miteinander besprochen und diskutiert werden. Dafür ist es notwendig, geeignete und zeitgemäße Wege des Austauschs zu finden. Die Sozialdemokratie ist in Herne die Dialog-Partei und ich will sie dahingehend ab dem 24. August als Vorsitzender weiterentwickeln!
Die Sozialdemokratie als Dialog-Partei in Zeiten des Wandels
Unsere Gesellschaft verändert sich seit Jahren massiv und wird sich weiter verändern. Viele Menschen sehen das zurecht als große Chance an. Es gibt jedoch auch viele Menschen, die sich von Veränderungen verunsichert fühlen. Das ist im Ruhrgebiet sicherlich auch Folge des Strukturwandels. Dieser war für viele Menschen erst einmal mit dem Verlust ihres Arbeitsplatzes oder zumindest einer erheblichen Unsicherheit verbunden und hinterließ nicht selten die Frage: Was bin ich eigentlich wert?
Die Brücke zwischen den Chancensuchern und den Skeptikern in Zeiten des Wandels zu bauen, ist eine wichtige Aufgabe der Sozialdemokratie.
Unsere Gesellschaft ist bunter geworden und das ist gut! Aber was eint uns in all der Verschiedenheit? Klimaschutz ist etwas, was uns alle betrifft! Aber wie schaffen wir es, dass auch mittlere und untere Einkommen an der Bewältigung dieser Menschheitsaufgabe teilnehmen können?
Die Notwendigkeit zum Dialog gilt auch in unserer Stadt. Der Wandel der letzten Jahre tut ihr gut, kann an einigen Stellen sogar historisch werden. Dieser Wandel, aber auch die Herausforderung noch knapper werdender Stadtfinanzen erfordern den ständigen Dialog, das ständige Brückenbauen.
Fortsetzung folgt…