Das erste Jahr der Ampel-Koalition war geprägt von Krisenbewältigung. Ukraine-Krieg, Energiepreiskrise, Corona-Pandemie. Wir leben in schwierigen Zeiten. Dennoch hat die Koalition zentrale Punkte zentrale Projekte aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt: Mindestlohn und Kindergeld wurden erhöht, das Bürgergeld eingeführt, das Wohngeld reformiert. Derzeit wird das Gebäudeenergiegesetz im Bundestag beraten und die SPD setzt sich dafür ein, dass bei der Weg zur Klimaneutralität sozial und gerecht gestaltet wird.
Umso wichtiger ist es jetzt zu hören, wo der Schuh drückt, sagt die Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering (SPD). Sie nimmt sich am kommenden Montag Zeit, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und lädt am Montag, 26. Juni 2023, zwischen 18 und 20 Uhr in das „Bergschlößchen“ an der Bergstraße 90, 44625 Herne ein.