Über mich

Schule und Beruf

Ich bin am 10.09.1982 in Herne geboren und im Stadtteil Röhlinghausen aufgewachsen: Von der Kita Hofstraße über die Görresschule.

Nach dem Abitur am Gymnasium Eickel habe im DRK Altenhilfezentrum in Röhlinghausen meinen Zivildienst abgeleistet. Anschließend habe ich an der TU Dortmund auf Lehramt studiert und 2013 mit dem ersten Staatsexamen in evangelischer Theologie und Sport abgeschlossen.

Es folgte das zweite Staatsexamen als Abschluss meines Referendariats am Emschertal Berufskolleg. Nach fünf Jahren an der Hauptschule Scharnhorst unterrichte ich nun wieder seit Februar 2020 am Emschertal Berufskolleg an der Dependance Steinstraße.

Politik

Durch meine Eltern bin ich in der SPD, genauer im Ortsverein Röhlinghausen aufgewachsen und 1997 schließlich eingetreten. Seitdem habe ich mit wechselnder Intensität im Ortsverein wie auch bei den Herner Jusos mitgearbeitet – meine 20er waren vor allem durch den Leistungssport geprägt.

Als das Ende meines Studiums absehbar war bin ich intensiver in die Politik eingestiegen und seit 2012 Vorsitzender des Ortsvereins Röhlinghausen. Seit 2014 wurde ich in den Vorstand der SPD Herne gewählt und bin seit 2016 stellvertretender Vorsitzender.

Seit der Kommunalwahl 2014 vertrete ich den Wahlkreis Röhlinghausen-Nord im Rat der Stadt Herne. Meine Schwerpunkte sind Schul- und Sozialpolitik, im Sportausschuss spreche ich für die SPD-Fraktion.

Seit meinem Lehramtsstudium bin ich Mitglied der „Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft – GEW“.

Sport

Der Sport hat mich auf eine besondere Art und Weise geprägt. Er gehört seitdem ich denken kann zu meinem Leben. Vom Handball wurde ich zum Leichtathleten. Vom DSC Wanne-Eickel über den Recklinghäuser LC ging 1999 ich als Mittel- und Langstreckenläufer zum TV Wattenscheid 01 an den Olympiastützpunkt. Die Jahre bis 2008 haben mich zwar einige Semester an der Uni gekostet, stellen aber mit allen Erfolgen bei Westfalen-, Westdeutschen und Deutschen Meisterschaften sowie den vielen Erfahrungen, die ich sammeln und Menschen, denen ich begegnen durfte einen unersetzlichen Erfahrungsschatz dar. Meine Zeit beim TV Wattenscheid endete im Jahr 2012 nach vier weiteren Jahren als Trainer in der Jugendarbeit mit der Konzentration auf die Politik.

Privat

Heute arbeite ich mit meiner Lebensgefährtin leidenschaftlich gerne in meinem „Garten“ im Kleingartenverein Röhlinghausen.  Ich jogge gerne durch unseren Stadtteil. Und wenn es die Zeit zulässt spiele ich Fußball bei den Alten Herren der Spielvereinigung Röhlinghausen.